Wer sind wir?

MEXON OOD, EIC: 115168282 („MEXON“, „Wir“, „die Gesellschaft“) ist Verarbeiter personenbezogener Daten im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 („DS-GVO“, „Verordnung“) und der anwendbaren Gesetzgebung. Wir sind bestrebt, die höchsten anwendbaren Standards und bewährten Verfahren für die Verarbeitung personenbezogener Daten anzuwenden. Die zuständige federführende Aufsichtsbehörde hinsichtlich MEXON ist die Datenschutzkommission der Republik Bulgarien.

Dieses Verfahren bezweckt Sie mit der Art der Daten vertraut zu machen, die wir über Sie als unsere Kunden, Geschäftspartner und Kontrahenten erfassen, die Zwecke ihrer Nutzung, die Grundlage für die Sammlung und Verarbeitung, die Bestimmungen zu ihrer Speicherung in aller Form – mündlich, schriftlich oder elektronisch -, sowie über die Sicherheitsvorkehrungen der Gesellschaft bezüglich Ihren personenbezogenen Daten.

 

Wie können Sie uns kontaktieren?

 

Bei Fragen bezüglich dieser Verordnung, beim Wunsch zur Durchsetzung Ihrer unter dem Abschnitt „Ihre Rechte“ aufgeführten Rechte oder bei Zweifel, dass Ihre personenbezogenen Daten im Verstoß gegen die Verordnung oder Ihrer Wünsche/Erklärungen verarbeitet werden, können Sie uns gern hier erreichen:

MEXON OOD

Plovdiv, PLZ 4003

Vasil Levski Str. 266

Tel.: + 359 32 502 008

E-Mail: dataprivacy@mexon.bg

 

 

Welche Grundsätze für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten kommen zum Einsatz?

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten findet durch die Gesellschaft unter der strikten Einhaltung folgender Grundsätze statt:

  • Die personenbezogenen Daten werden auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet;
  • Die personenbezogenen Daten werden für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben und dürfen nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden;
  • Die personenbezogenen Daten sind dem Zweck angemessen und erheblich sowie auf das für die Zwecke der Verarbeitung notwendige Maß beschränkt;
  • Die personenbezogenen Daten sind sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand;
  • Die personenbezogenen Daten dürfen in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist;
  • Die personenbezogenen Daten werden in einer Weise verarbeitet, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet.

 

Personenbezogene Daten und damit verbundenen Begriffe

 

„Personenbezogene Daten“ bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

„Besondere Kategorien personenbezogener Daten“ sind personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von genetischen Daten, biometrischen Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person;

Betroffene Person“ bezieht sich auf die natürliche Person, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann;

Verantwortlicher“ bezeichnet die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden;

Auftragsverarbeiterist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. Die Beziehungen zwischen dem Verantwortlichen und dem Auftragsverarbeiter werden im Wege einer Rechtsvorschrift, schriftlichen Vertrags oder eines anderen Rechtsinstruments des Verantwortlichen geregelt, worin der Umfang der Aufgaben, die der Verantwortliche dem Auftragsverarbeiter in Auftrag gibt, festgelegt wird.

Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

Dritter“ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten;

Einwilligung der betroffenen Person“ bezeichnet jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist;

Profiling“ bezeichnet jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen;

„Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“ bezeichnet eine Verletzung der Sicherheit, die, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung, oder zur unbefugten Offenlegung von beziehungsweise zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden;

„Anwendbares Recht“ bezeichnet das Recht der Europäischen Union und der Republik Bulgarien, das sich auf den Datenschutz (Datenschutzgesetz usw.) bezieht;

„Verordnung (EU) 2016/679“ bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2015 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union am 4. Mai 2016.

 

Wie werden Informationen über Sie von uns erhoben und erlangt?

 

MEXON verarbeitet grundsätzlich personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. für die Vertrags-/Auftragserfüllung, in Verbindung mit unserer Tätigkeit als Hersteller, Anmeldung für von uns ausgetragenen Spielen /Auslosungen/, Aktionen, Besuchen und Anmeldung auf unseren Websites, Übermittlung von Forderungen/Anfragen.

 

Wir können auch von unseren derzeitigen oder zukünftigen Geschäftspartnern, Lieferanten und Vermittlern aus unserem Lieferantennetzwerk oder aus öffentlichen Registern sowie von anderen Personen bezüglich der von uns ausgetragenen Spielen /Auslosungen/, Aktionen Informationen bekommen, die Ihre personenbezogenen Daten enthalten.

 

Welche Daten über Sie werden von uns gesammelt?

 

Vertreter, Kontaktpersonen und Angestellte von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten der MEXON

In der Regel erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten von Ihrem Arbeitgeber oder von Ihnen persönlich, sofern wir sie für die Vorbereitung, den Abschluss oder Erfüllung eines Vertrags mit ihm oder Aufnahme von Geschäftsbeziehungen bedürfen. Sie könnten z. B. als rechtmäßiger Vertreter oder Kontaktperson in einem Vertrag oder im Geschäftsverkehr in Verbindung mit dem Abschluss, der Erfüllung oder Kündigung eines Vertrags (einschließlich für die Lieferung von Ausgansrohstoffen oder Übergabe der Endproduktion), Angebotsübermittlung, Beilegung entstandener Geschäftsstreite u. Ä. angegeben worden sein. Wir verarbeiten diese Daten zur vertrags- und gesetzgemäßen Pflichterfüllung sowie aufgrund der von Ihnen freiwillig erteilten Zustimmung bei der Kontaktaufnahme mit Ihnen.

 

Besucher der Website: www.mexon.bg; www.razor.bg; www.medixprofessional.bg; www.mexon-vir.com und weitere von uns betriebenen Websites.

Die Daten, die wir über Sie auf unseren Websites sammeln, hängen gewöhnlich mit dem Zweck Ihres Besuchs und den Funktionen, die Sie in Anspruch nehmen, ab. Die meisten Funktionen bedürfen keiner Anmeldung und erlauben Ihnen einen für uns nicht identifizierbaren Besuch unserer Websites. Trotzdem bedürfen einige Funktionen die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, z. B. unser Kontaktformular. In diesem Fall enthalten diese Angaben, nicht ausschließlich: Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Anschrift.

Wir sammeln diese Daten aufgrund der von Ihnen erteilten Einwilligung zur Bereitstellung und zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage zu unserem Produktangebot. Je nach Maßgabe der von Ihnen ausgefüllten Information, kann diese für die Feststellung oder Durchsetzung von Rechten in Verbindung mit einem möglichen oder aufgetretenen Rechtsstreit mit Ihnen, der sich aufgrund von geltend gemachten Mängelrügen, Ansprüchen oder Beschwerden ergeben hat, eingesetzt werden.

 

Beim Besuch unserer Websites erheben wir Daten über Ihre IP-Adresse und den Cookies, um die Website-Besucherzahl nachvollziehen und unseren Service verbessern zu können. Um dieses Ziel erreichen zu können, werden Sie bei Ihrem Besuch unserer Website gebeten, Ihre Einwilligung für das Speichern von Cookies auf Ihrem Rechner zu erteilen oder abzulehnen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter unserer Cookie policy.

 

Teilnehmer an Spielen/Auslosungen/Aktionen, die auf unseren Websites, per unseren Facebook- oder Instagram-Konten durchgeführt werden

Sollten Sie sich an Spiele (einschließlich durch das Posten eines Kommentars auf unserer offiziellen Website), die von der MEXON ausgetragen werden, beteiligen wollen, stellen Sie ihre personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefon, Lieferadresse für den Gewinn oder Ihr Facebook- oder Instagram-Konto, womit Sie sich für die Zwecke des durchgeführten Spieles identifiziert haben, zur Verfügung. Wir verarbeiten diese Daten aufgrund der von Ihnen freiwillig bekundeten Einwilligung zur Teilnahme am Spiel, indem Sie die Teilnahmebedingungen erfüllen sowie aufgrund unseres Interesses, unsere Rechte in Verbindung mit einem möglichen oder aufgetretenen Rechtsstreit mit Ihnen festzulegen und durchzusetzen.

Zwecke, für die wir Ihre Daten benötigen:

  • Ihre Anmeldung an unseren Spielen und Übermittlung einer für die Teilnahme am Spiel/der Auslosung/der Aktion speziell zugeteilten Kennzahl (sofern anwendbar);
  • Kontaktaufnahme und Benachrichtigung im Falle eines Gewinnes;
  • Bekanntgabe der Gewinner und Gewährleistung der Transparenz und Gleichberechtigung der Teilnehmer durch die Veröffentlichung Ihres Namens und Teilnahmekennzahl für das Spiel/die Auslosung/Aktion (sofern anwendbar) auf unseren Websites und/oder offiziellen Konten an den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram;
  • Zustellung des Gewinns.

 

Nähere Informationen finden Sie unter Vertraulichkeitsregeln für Spiele, mit denen Sie sich vor der Anmeldung auf unserer Website oder unserem Konto in den sozialen Netzwerken im Voraus vertraut machen können.

 

Besucher der MEXON-Geschäftsräume vor Ort

Beim Betreten unserer Büros, Produktionsstätten und öffentlich zugänglichen Gelände, wird Ihr Besuch durch technische Mittel erfasst, die für die Gewährleistung der Sicherheit, Schutz des Gesellschaftsvermögens und körperlichen Unversehrtheit der Angestellten, zum Schutz von Angestellten und Besuchern sowie zur Überwachung des Zugangs unserer Angestellten und anderen Besuchern zu den Räumlichkeiten angebracht sind.

 

MEXON-Angestellte

Wir verarbeiten Ihre, als unsere gegenwärtigen oder ehemaligen Angestellten, personenbezogenen Daten, einschließlich der besonderen Kategorien personenbezogener Daten, im Zusammenhang mit dem Arbeits- oder Werkvertragsverhältnis oder Ihrer Stellenbewerbung. Diese Daten werden zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten nach dem geltenden Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie der von uns arbeits- oder werkvertragsmäßig übernommenen Pflichten verarbeitet.

 

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

MEXON speichert Ihre personenbezogenen Daten auf einem elektronischen Datenträger (Serversystem) und in Papierform. Die Gesellschaft speichert die einzelnen Arten personenbezogener Daten aus den verschiedenen Unterlagen für einen strickt festgelegten Zeitraum. Die festgelegten Zeiträume entsprechen immer den Zwecken der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

 

So werden z. B. Buchungs- und andere Unterlagen, die damit verbunden und ihr wesentlicher Bestandteil sind, sowie Dokumente, die buchhalterische Angaben enthalten, für einen Zeitraum bis zu 10 Jahren ab dem 1. Januar des auf dem Kündigungsjahr nachfolgenden Jahres aufbewahrt. Die Aufbewahrungsfristen sind in den Internen Aufbewahrungs- und Vernichtungsregeln für Geschäftsunterlagen näher aufgeführt.

 

Ihre Kontaktangaben werden lediglich für die Übermittlung von Informationen gebraucht und bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung für den Empfang unserer E-Mails gespeichert.

 

Videoaufnahmen werden für einen Zeitraum von 14 (vierzehn) Tagen gespeichert.

 

Wem stellen wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung?

 

MEXON berücksichtigt und wahrt die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogener Daten. Für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften kann jedoch eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an folgenden Personen erforderlich werden:

  • bei der Vertragserfüllung stellen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritten zur Verfügung – an unseren Kunden, Transportunternehmen, Auftragnehmer, Kuriere und Partner aus dem Lieferantennetzwerk, indem für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten sämtliche erforderlichen Schutzmaßnahmen getroffen werden;
  • Dienstleister: Bei Inanspruchnahme von Dienstleistungen zur technischen Betreuung der betriebsinternen Informationssysteme und laufenden Instandhaltung unserer Tätigkeit sowie bei Beauftragung von Software-Unternehmen mit der Instandhaltung unserer Websites oder einzelnen Funktionen davon, und den MEXON-Facebook- und Instagram-Konten. Eine derartige Bekanntmachung von Daten erfolgt nur aus wesentlichen Gründen und aufgrund einer schriftlichen Vereinbarung mit den Empfängern, ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, sofern anwendbar;
  • Staatliche und kommunale Behörden: Zur Erfüllung der gesetzlichen Pflichten ist es möglich, dass die Gesellschaft verpflichtet ist, Ihre personenbezogenen Daten, unter ausdrücklicher Anweisung staatlicher und kommunaler Behörden (Nationale Einnahmenagentur, Nationales Versicherungsinstitut, Zollämter, Ministerium für Transport, Informationstechnologien und Kommunikation, Exekutivagentur für Seeverkehrsverwaltung u. a.), zu übermitteln.

 

 

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

MEXON verarbeitet keine sensiblen personenbezogene Daten der eigenen Angestellten / Vertretern von Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten, Besucher von Websites und Konten bei den sozialen Netzwerken.

 

Daten von Kindern

 

Wir betreiben unsere Websites in Übereinstimmung mit der jeweils geltenden Gesetzgebung. Kinder im Alter unter 18 Jahren müssen vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns immer die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters einholen. Sollten wir bei der Sammlung der Daten feststellen, dass das Alter eines Nutzers unter dieser Altersgrenze liegt und keine Zustimmung seines eines gesetzlichen Vertreters vor der Übermittlung jeglicher personenbezogener Daten zur Verfügung gestellt worden sein, werden wir dessen personenbezogenen Daten ohne die Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters nicht verwenden oder speichern. Ohne diese Zustimmung aber ist jedoch möglich, dass das Kind an bestimmten Aktionen nicht teilnehmen kann.

 

Profiling und automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten

MEXON OOD verwendet Ihre Daten für die Erstellung von persönlichen oder Verbraucherprofile zu Marketingzwecken nicht. Wir setzten auch keine automatisierte Verarbeitung bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein.

 

Empfänger personenbezogener Daten, die außerhalb des Hoheitsgebietes der Republik Bulgarien ansässig sind

 

Die Gesellschaft übermittelt grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Personen, die außerhalb der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind.

Für die Bereitstellung personenbezogener Daten an Personen, die innerhalb eines Mitgliedstaates der Europäischen Union ansässig sind, wird ein Schutzniveau im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 sowie den damit verbundenen Rechtsverordnung der Europäischen Union gewährleistet.

Für die Bereitstellung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes, wäre in Betracht zu ziehen, dass die Europäische Kommission einige dieser Staaten als ein angemessenes Schutzniveau anzubietenden Staaten anerkennt. Das kann auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission und auf der Website der Datenschutzkommission der Republik Bulgarien nachgeprüft werden.

 

 

Welche Rechte haben Sie?

Für die Einhaltung der geltenden Gesetzgebung, haben Sie bezüglich Ihrer seitens der MEXON verarbeitenden personenbezogenen Daten folgende Rechte:

 

  1. Auskunftsrecht und die Möglichkeit, eine Kopie davon zu erhalten

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Sie betreffende personenbezogenen Daten verarbeiten. Sollte dies zutreffen, können Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und zu einer bestimmten Information über die Art der Verarbeitung sowie eine Kopie davon erhalten. Zu diesem Zweck können Sie den entsprechenden Zugangsantrag ausfüllen.

 

  1. Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung der unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

  1. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden nicht mehr gebraucht werden sowie in den durch die Verordnung vorgesehenen Fällen, wie z. B. bei Widerruf Ihrer Einwilligung oder unrechtmäßiger Verarbeitung.

 

  1. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sollten Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreiten, die es uns ermöglicht, diese zu überprüfen und in den von der Verordnung vorgesehenen Fällen, sind sie berechtigt, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

 

  1. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern:

  • das auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und;
  • die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.

 

  1. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, sofern das auf berechtigten Interessen der Gesellschaft beruht.

 

  1. Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung

Sollten Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.

 

Sollten Sie ihre Rechte ausüben wollen oder Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gern unter den unter Nr. 2 angegebenen Kontaktangaben in Verbindung setzen. Wir werden Ihre Anfrage/Beschwerde bearbeiten und Sie werden innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des Antrags eine Antwort erhalten. Diese Frist kann um weitere zwei Monate verlängert werden, wenn dies unter Berücksichtigung der Komplexität und der Anzahl von Anträgen erforderlich ist, worüber Sie über die Fristverlängerung und den Gründen für die Verzögerung rechtzeitig unterrichtet werden.

 

Sie können Ihre Rechte gebührenfrei, mit Ausnahme bestimmter Fälle, ausüben.

 

Nähere Informationen bezüglich der Bestimmungen und Weise, auf der Sie Ihre Rechte ausüben können, finden Sie unter den Modalitäten für die Ausübung der Rechte der betroffenen Person auf unserer Website: www.mexon-vir.com.

 

Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig Verarbeitet worden sind, können Sie die Datenschutzkommission kontaktieren und eine Beschwerde unter der Tel.: +359 (0)2 91-53-518, E-Mail: kzld@cpdp.bg einreichen.

 

 

Sicherheit personenbezogener Daten

 

MEXON trifft geeignete administrative, technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, und sie von unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Vernichtung, Verlust, Veränderung oder unbefugte Offenlegung oder Zugang, Missbrauch und jede weitere unrechtmäßige Übermittlung zu schützen. Die Gesellschaft verfügt über sichere Computersysteme für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Für unsere Systeme werden angemessene Kontrollmechanismen für die Trennung und Verwaltung der Daten angewandt, der eingeschränkte Zugang und regelmäßig geprüfte Überwachung der Objekte sind gewährleistet.

 

Für die Erfüllung der Datenschutzpflichten berücksichtigt MEXON den technischen Stand, indem sie bewährte Verfahren für die Steuerung der Sicherheitssysteme und ggf. Risiken einsetzt.

 

Die Gesellschaft hat Sicherheitsverfahren sowie technische und körperliche Einschränkungen für den Zugang und der Nutzung personenbezogener Daten eingeführt.

 

MEXON führt regelmäßige Personalschulungen hinsichtlich der Regeln und Verfahren zum Schutz der personenbezogenen Daten durch, die für die Erhaltung der Informationen beitragen und den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten lediglich auf diese Angestellten, die ihn für die Pflichterfüllung bedürfen, einschränkt.

 

Wir verfügen über strikte Vorschriften und Verfahren für das Personal, um die Risiken bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu minimieren.

 

Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten

Die Gesellschaft hat Verfahren für die wirksame Identifizierung, Meldung und Untersuchung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten eingeführt. Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten unternimmt die Gesellschaft unverzügliche Maßnahmen zur Begrenzung der Auswirkung der Verletzung sowie zur Mitteilung an die betroffenen Personen und der zuständigen Aufsichtsbehörde.

 

Zusätzliche Angaben

MEXON wird diese Verordnung fristgemäß aktualisieren, indem wir sie aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder anderen wesentlichen Umständen ändern und ergänzen.

 

Diese Verordnung tritt ab dem 23.05.2018 in Kraft.

 

 

 

 

___________________________

(Unterschrift)